SpaceCat: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ferris (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ferris (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Sie hört auf "''SpaceCat''" genau so gut wie auf "''Mieze''", "''Else''", "''Ey du da''" oder jegliche andere Namen - nämlich gar nicht. Erst, wenn Futter ins Spiel kommt, dann wird die Aufmerksamkeit geweckt. | Sie hört auf "''SpaceCat''" genau so gut wie auf "''Mieze''", "''Else''", "''Ey du da''" oder jegliche andere Namen - nämlich gar nicht. Erst, wenn Futter ins Spiel kommt, dann wird die Aufmerksamkeit geweckt. | ||
März 2025: Sie ist wieder da. | |||
== Technische Daten == | == Technische Daten == |
Aktuelle Version vom 3. April 2025, 18:44 Uhr

Wer?
SpaceCat - "unsere" Katze.
Sie (99,57 % aller Schildpatt-Katzen sind weiblich) tauchte irgendwann beim Grillen auf. Seitdem besucht sie uns immer wieder, vorwiegend dem Geruch von Bratwurst folgend, aber auch einfach so.
Sie traut sich inzwischen auch ins Gebäude; deshalb auch die neuen Abschliessregeln an der Tür, damit sie nicht irgendwann aus Versehen eingeschlossen wird.
Die SpaceCat ist allerdings bei allen Sachen in erster Linie durch Futter motiviert - alles andere, auch wir Menschen, sind da zweitrangig.
Sie hört auf "SpaceCat" genau so gut wie auf "Mieze", "Else", "Ey du da" oder jegliche andere Namen - nämlich gar nicht. Erst, wenn Futter ins Spiel kommt, dann wird die Aufmerksamkeit geweckt.
März 2025: Sie ist wieder da.
Technische Daten
- Standardhöhe
- Standardbreite
- Standardlänge
- ausgeprägte Urwampe
- großer Appetit
Was mag sie?
- "Dreamies"?
- "Katzenbifis" (bislang eigentlich alle Sorten)
Was mag sie nicht?
- Katzenleberwurst aus der Tube
- normales Trockenfutter eher auch nicht