SpaceArcade: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hackerspace Bielefeld Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „right|thumb|600px ==Ansprechpartner== krullmensch ==Beschreibung== Der Plan ist es einen alten Arcade…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Veraltet}}
TODO: Die ursprünglichen Pläne für einen Selbstbauautomaten liegen auf Eis, aber wir haben stattdesen von Ralf einen Original-Automaten mit mehreren Original-Spielen und einem Emulatorboard gespendet bekommen und im Wohnzimmer aufgestellt.
[[Datei:SpaceArcade_Logo.png|right|thumb|600px]]
[[Datei:SpaceArcade_Logo.png|right|thumb|600px]]


Zeile 30: Zeile 34:
==Bauplan==
==Bauplan==


'''COMING SOON'''
Für einen Gehäusebauplan siehe zB. [[Datei:Arcade-cabinet.pdf]], gefunden auf https://web.archive.org/web/20200311032519/http://www.koenigs.dk/mame/eng/draw.htm




[[Kategorie:Projekt]][[Kategorie:Helfer gesucht]]
[[Kategorie:Projekt]][[Kategorie:Helfer gesucht]]

Aktuelle Version vom 8. April 2025, 10:08 Uhr

Diese Seite ist veraltet


TODO: Die ursprünglichen Pläne für einen Selbstbauautomaten liegen auf Eis, aber wir haben stattdesen von Ralf einen Original-Automaten mit mehreren Original-Spielen und einem Emulatorboard gespendet bekommen und im Wohnzimmer aufgestellt.

Ansprechpartner

krullmensch

Beschreibung

Der Plan ist es einen alten Arcade Game Automaten nach zubauen mithilfe von einem RaspberryPi 3 und der software RetroPie welche als Multiemulator dient. Mit diesem Automaten soll es möglich sein einige spiele aus früherer Zeit spielen zu können.

Ungefähr wie dieser hier.

Diese Emulatoren werden verfügbar sein:

RetroPie

Call of Parts

  • Raspberry Pi 3
  • 14 Arcade Game Buttons
  • 2 Joysticks
  • 1 Monitor
  • Lautsprecher
  • Holz
  • Kleinteile & Kabel

Software

Betriebsystem

Bauplan

Für einen Gehäusebauplan siehe zB. Datei:Arcade-cabinet.pdf, gefunden auf https://web.archive.org/web/20200311032519/http://www.koenigs.dk/mame/eng/draw.htm