Linux-Install-Party

Aus Hackerspace Bielefeld Wiki
Version vom 15. Februar 2025, 17:45 Uhr von Inflac (Diskussion | Beiträge) (Add Linux Install Party)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  1. Hackerspace Bielefeld: Linux Install Party
    1. Infos für Organisator*innen
      1. 1. Vorbereitungen

- **Raumvorbereitung:** Der Raum sollte ausreichend Steckdosen für Laptops und andere Geräte bieten. Tische und Stühle sollten gut aufgeteilt sein, damit jeder Teilnehmende genügend Platz hat, um seinen Rechner zu installieren. - **WLAN-Setup:** Sicherstellen, dass das WLAN für alle Teilnehmenden zugänglich ist. Bspw. HSB-Gast - **Notwendige Software:** Bereite Installationsmedien vor. - **Technische Unterstützung:** Stelle sicher, dass genügend erfahrene Linux-Nutzer*innen vor Ort sind, um Fragen zu beantworten und bei Problemen zu helfen. - **Backup-Möglichkeiten:** Informiere die Teilnehmenden, dass sie vor der Installation ihre Daten sichern sollen.

      1. 2. Ablauf der Veranstaltung

1. **Check-In:** Begrüßung der Teilnehmenden und Ausgaben von Installationsmaterialien. 2. **Vorbereitung der Rechner:** Helfer*innen können den Teilnehmenden beim Vorbereiten ihrer Festplatten helfen (z.B. Partitionierung, Backup). 3. **Installation:** Jeder Teilnehmende bekommt Unterstützung bei der Installation von Linux auf ihrem Gerät. 4. **Abschluss:** Nach der erfolgreichen Installation gibt es eine kurze Feedbackrunde und Unterstützung bei Fragen zur Nutzung des neuen Systems.

---

    1. Infos für Teilnehmer*innen

Du hast dich entschieden, Linux auszuprobieren? Super! Hier findest du alles, was du vor und während der Linux Install Party beachten solltest.

      1. Was du mitbringen solltest:

- **Computer:** Ein Rechner, auf dem du Linux installieren möchtest. Es kann ein Laptop oder ein Desktop-PC sein. - **Festplattenspeicher:** Mindestens 50 GB freien Speicher auf der Festplatte (Windows-Partition ist okay). - **Zubehör:** Alle notwendigen Kabel (Strom, Netzwerk), Eingabegeräte (Tastatur, Maus) und was du sonst noch braust, damit dein Rechner funktioniert. - **Backup:** Sichere unbedingt alle wichtigen Daten! Lade alles, was du nicht verlieren möchtest (z.B. Fotos, Dokumente, Spiele), auf ein externes Medium. -- Du solltest diesen Schritt bereits erledigt haben, bevor du zu Linux Install Party kommst

      1. Was wir dir bieten:

- **Hilfestellung:** Technische Unterstützung bei der Installation und Einrichtung von Linux. - **Installationsmaterialien:** Vorbereitetes Installations-USB oder -CD für gängige Linux-Distributionen. - **Lernen und Austausch:** Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit erfahrenen Linux-Nutzer*innen zu plaudern.

---

    1. Ankündigung der Veranstaltung
    • Linux Install Party im Hackerspace Bielefeld**

Bist du neugierig auf Linux? Willst du ein neues Betriebssystem installieren, aber weißt nicht, wie du anfangen sollst? Dann komm zur Linux Install Party im Hackerspace Bielefeld! Egal, ob du ein Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – wir helfen dir, dein System zu installieren und sicherzustellen, dass es reibungslos läuft.

      1. Wann?

[Datum und Uhrzeit]

      1. Wo?

Hackerspace Bielefeld [Adresse]

      1. Was du mitbringen solltest:

- Einen Computer, auf dem du Linux installieren möchtest. - Mindestens 50 GB freien Speicherplatz auf deiner Festplatte. - Kabel und Zubehör, die du für deinen Rechner benötigst.

      1. Ablauf der Veranstaltung:

1. **Check-In:** Hol dir dein Installationsmaterial und die Zugangsdaten. 2. **Vorbereitung:** Sichere deine Daten und bereite deine Festplatte vor. 3. **Installation:** Lass dir helfen, Linux auf deinem Rechner zu installieren. 4. **Abschluss und Feedback:** Deine neuen Linux-Kenntnisse und ein funktionierendes System!

      1. Anmeldung:

[Link zur Anmeldung, falls erforderlich]