Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 11:21, 11. Mär. 2025 Repaircafe (Versionen | bearbeiten) [1.649 Bytes] Hartmut (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Repaircafe = == Repaircafe im Space: Was zu tun ist == === Im Vorfeld === * Wer lädt ein und bis wann (Mailingliste, Website/Kalender, Presse, ...) * Wer ist früh genug da um pünktlich öffnen zu können === Vorbereitung direkt vor der Veranstaltung === Min. eine Person sollte möglichst mindestens eine Stunde vorher da sein und: * Nötigenfalls "klar Schiff" machen, also Sauberkeit herstellen * Arbeitsplätze vorbereiten, gängiges Werkzeug un…“)
- 10:54, 25. Feb. 2025 Kulturhaus Natchtansichten 2025 (Versionen | bearbeiten) [1.217 Bytes] Hartmut (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Nachdem der recht spontan von mir (Hartmut) eingerichtete Vintage Computing / Retro Gaming Raum bei der "Art & Play" Veranstaltung im Kulturhaus gut angekommen ist wurde ich gefragt ob ich / wir das zu den Nachtansichten 2025 am 26. April 18-24 Uhr noch einmal machen können. Wir hätten dort einen eigenen abschließbaren Raum von etwa 4x7m zur Verfügung. Ich würde wieder meine Atari/Amiga Sammlung mitbringen, aber da der klassische Flipper nicht wied…“)
- 10:45, 25. Feb. 2025 Kulturhaus Art and Play (Versionen | bearbeiten) [1.008 Bytes] Hartmut (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ich (Hartmut) war am 21.2 im Kulturhaus "OstBlock" mit meiner Atari/Amiga Sammlung vor Ort als Teil der relativ spontanen "Art & Play" Veranstaltung von 18-22 Uhr. Wir hatten dort einen eigenen Raum von ca. 4x7m zur Verfügung in dem alle meine Geräte (abzüglich eines technischen Ausfalls) und ein klassischer Flipper bespielt werden konnten. Da das ganze über alle Altersgruppen hinweg gut angenommen wurde, ich war nur einmal für ca. 3 Minuten allein…“)
- 17:45, 15. Feb. 2025 Linux-Install-Party (Versionen | bearbeiten) [3.674 Bytes] Inflac (Diskussion | Beiträge) (Add Linux Install Party)
- 22:19, 30. Jan. 2025 Batocera-Retro-PC (Versionen | bearbeiten) [1.082 Bytes] Ferris (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|alternativtext=Batocera-Logo == Status Ende Januar 2025== Ein Mini-PC mit Batocera (Retro-Emulatoren) im Wohnzimmer, außerdem ein alter Medion-PC (Intel Core i5-4460) zum Surfen. == Planung == Konsolidieren auf einen besseren Rechner, also Batocera + Desktopoberfläche zum Surfen. Ferris hat irgendwann bis Oktober 2025 * [https://www.intel.com/content/www/us/en/products/sku/80807/intel-core-i74790k-processor-8m-cache-up-to-4…“)
- 19:27, 9. Jan. 2025 Plenum/Archiv/2025 (Versionen | bearbeiten) [5.079 Bytes] Inflac (Diskussion | Beiträge) (Add Plenum Januar)